Blumen

  • Petunie

    Petunie

    Petunien sorgen den ganzen Sommer für gute Laune, denn sie blühen ab Mai und bilden relativ große Blüten in kräftigen… weiterlesen

  • Edellieschen

    Edellieschen

    Das Edellieschen ist eine gute Wahl für einen halbschattigen bis schattigen Standort. Es wird gern in Töpfe, Kübel und Balkonkästen… weiterlesen

  • Elfenspiegel

    Elfenspiegel

    Der relativ klein bleibende Elfenspiegel eignet sich besonders gut zur Bepflanzung von Balkonkästen und Schalen. Auch hängende Sorten für Blumenampeln… weiterlesen

  • Stiefmütterchen

    Stiefmütterchen

    Das Stiefmütterchen wird schon seit Jahrzehnten in Beete, Kübel und Kästen auf Balkon und Terrasse sowie auf Gräber gepflanzt. Hierbei… weiterlesen

  • Hornveilchen

    Hornveilchen

    Hornveilchen (Viola cornuta) werden wegen ihrer geringen Größe von zumeist nicht mehr als 20 Zentimetern und ihrer langen Blütezeit gern… weiterlesen

  • Löwenmäulchen

    Löwenmäulchen

    Das Löwenmäulchen ist einer der fleißigen Dauerblüher, die bis in den späten Herbst Farbe in den Garten bringen. Es eignet… weiterlesen

  • Foliengewächshaus

    Foliengewächshaus

    Schon ein günstiges Foliengewächshaus schützt Pflanzen vor Kälte und Niederschlägen. Solch ein Gewächshaus zeichnet sich zudem durch seine Mobilität aus… weiterlesen

  • Jungfer im Grünen

    Jungfer im Grünen

    Die Jungfer im Grünen ist zwar einjährig, sät sich aber fleißig selbst aus. An einem geeigneten Standort erfreut sie Gartenbesitzer… weiterlesen

  • Sonnenbraut

    Sonnenbraut

    Die Sonnenbraut (Helenium) bringt wie der Sonnenhut im Spätsommer reichlich Farbe in den Garten. Sie blüht bei gutem Wetter bis… weiterlesen

  • Mädchenauge

    Mädchenauge

    Das Mädchenauge (Coreopsis) bildet besonders viele Blüten. Es zählt zudem zu den Dauerblühern, denn die Blütezeit beginnt im Juni und… weiterlesen