admin
-

Hochbeete von WoodBlocX – fast ohne Werkzeug aufstellbar
Gesponserter Beitrag Hochbeete und Hochteiche lockern Gärten auf, denn durch sie entstehen Höhenunterschiede, die dem Auge mehr Abwechslung bieten als… weiterlesen
-

Moos im Rasen entfernen
Moos im Rasen ist ein häufiges Problem, das viele Gartenbesitzer kennen: Statt saftig grünem Gras breitet sich eine weiche, aber… weiterlesen
-

Kräuter überwintern – Welche Kräuter müssen rein, welche können draußen bleiben?
Frische Kräuter gehören in jede Küche – doch wenn die Temperaturen sinken, stellt sich vielen Hobbygärtnern die Frage: Welche Kräuter… weiterlesen
-

Unkraut im Rasen bestimmen und bekämpfen
Ein dichter, grüner Rasen ist der Stolz vieler Gartenfreunde. Doch Unkraut wie Klee, Löwenzahn, Giersch oder Wegerich kann schnell überhandnehmen.… weiterlesen
-

Rasenpflege im Herbst
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück vieler Gärten. Nach den Strapazen des Sommers und vor der Kälte des Winters braucht… weiterlesen
-

Mulchen im Garten – wie, wann & womit?
Mulchen ist eine einfache und natürliche Methode, um den Gartenboden zu verbessern, die Pflanzen zu schützen und die Gartenarbeit zu… weiterlesen
-

Bidens – Goldmarie – Zweizahn
Die Blumen der Gattung Bidens heißen wegen ihrer zumeist kräftig gelben Blüten auch Goldmarie. Sie lassen durch ihre Leuchtkraft an… weiterlesen
-

Zinnie
Die Zinnie zählt zu den Klassikern in der Rubrik Sommerblumen. Sie wuchs schon früher in Bauerngärten und wurde oft als… weiterlesen
-

Blutweiderich
Mit dem Gewöhnlichen Blutweiderich lassen sich eine ganze Reihe Insekten in den Garten locken, denn seine Blüten spenden unter anderem… weiterlesen
-

Schleifenblume, immergrüne
Die immergrüne Schleifenblume ist ein pflegeleichter und winterharter Dauergast, der sich an einem günstigen Standort gern ein wenig ausbreitet. Sie… weiterlesen