admin

  • Eisenhut

    Eisenhut

    Der Eisenhut ist eine dekorative, aber auch sehr giftige Pflanze. Er eignet sich daher nur für Gärten, in denen keine… weiterlesen

  • Das Gewächshaus auf den Winter vorbereiten

    Das Gewächshaus auf den Winter vorbereiten

    Der Herbst ist die Zeit, in der die letzten Tomaten, Paprikaschoten und andere Gemüsesorten geerntet werden und sich das Gewächshaus… weiterlesen

  • Gartenarbeiten im Herbst

    Gartenarbeiten im Herbst

    Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, den Garten mit neuen Bäumen, Sträuchern und kleineren Gewächsen zu verschönern. Er ist zudem… weiterlesen

  • Sonnenbraut

    Sonnenbraut

    Die Sonnenbraut (Helenium) bringt wie der Sonnenhut im Spätsommer reichlich Farbe in den Garten. Sie blüht bei gutem Wetter bis… weiterlesen

  • Präriestauden

    Präriestauden

    Präriestauden stammen aus dem Mittleren Westen der Vereinigten Staaten, wo oft über einen längeren Zeitraum kein Niederschlag fällt. In den… weiterlesen

  • Astilbe – Prachtspiere

    Astilbe – Prachtspiere

    Die Prachtspiere oder Astilbe gehört zu den Stauden, die einen Schattenplatz bevorzugen und dort fleißig blühen. Sie bildet ab Juni… weiterlesen

  • Mädchenauge

    Mädchenauge

    Das Mädchenauge (Coreopsis) bildet besonders viele Blüten. Es zählt zudem zu den Dauerblühern, denn die Blütezeit beginnt im Juni und… weiterlesen

  • Schlanke Heckenpflanzen für schmale Hecken

    Schlanke Heckenpflanzen für schmale Hecken

    Hecken sind ein schöner grüner und besonders natürlicher Sichtschutz. Sie können selbst kleine Gärten einfassen, denn es gibt eine ganze… weiterlesen

  • Fingerhut

    Fingerhut

    Der Fingerhut (Digitalis) ist durch seine langen Blütenstiele mit zahlreichen Einzelblüten und seine imposante Größe ein schöner Schmuck für den… weiterlesen

  • Ringelblume

    Ringelblume

    Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist vielen Menschen als Heilpflanze bekannt. Gartenbesitzer schätzen sie jedoch vor allem wegen ihrer langen Blütezeit… weiterlesen