Pflanzenlexikon

  • Zinnie

    Zinnie

    Die Zinnie zählt zu den Klassikern in der Rubrik Sommerblumen. Sie wuchs schon früher in Bauerngärten und wurde oft als… weiterlesen

  • Blutweiderich

    Blutweiderich

    Mit dem Gewöhnlichen Blutweiderich lassen sich eine ganze Reihe Insekten in den Garten locken, denn seine Blüten spenden unter anderem… weiterlesen

  • Schleifenblume, immergrüne

    Schleifenblume, immergrüne

    Die immergrüne Schleifenblume ist ein pflegeleichter und winterharter Dauergast, der sich an einem günstigen Standort gern ein wenig ausbreitet. Sie… weiterlesen

  • Winterblüher für den Garten

    Winterblüher für den Garten

    In den Wintermonaten könnten viele Gärten und Vorgärten etwas Farbe vertragen. Dann sind Bäume, Sträucher und kleinere Pflanzen, deren Blütezeit… weiterlesen

  • Sedum –  Mauerpfeffer – Fetthenne

    Sedum – Mauerpfeffer – Fetthenne

    Die Pflanzen der Gattung Sedum sind hitzetolerant, äußerst genügsam und überstehen selbst lange Trockenperioden. Sie finden sich häufig in Steingärten,… weiterlesen

  • Kleines Immergrün

    Kleines Immergrün

    Das Kleine Immergrün wird oft als Bodendecker genutzt, eignet sich jedoch auch für andere Zwecke wie zum Beispiel für ein… weiterlesen

  • Ysop

    Ysop

    Der Ysop ist ein Multitalent, denn er dient als Würz- und Heilkraut. Gleichzeitig ist er hübsch anzusehen und verströmt einen… weiterlesen

  • Pimpinelle

    Pimpinelle

    Die Blätter der Pimpinelle erinnern geschmacklich an Gurken und passen daher gut in Salate. Ebenso gut eignen sie sich für… weiterlesen

  • Insektenfreundliche Spätblüher

    Insektenfreundliche Spätblüher

    In den Sommermonaten blühen viele Pflanzen. Dementsprechend groß ist das Nahrungsangebot für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten. Im Herbst… weiterlesen

  • Hopfen

    Hopfen

    Der Echte, Gemeine oder Wilde Hopfen (Humulus lupulus) macht es leicht, innerhalb kürzester Zeit große Flächen zu begrünen. Er wächst… weiterlesen