Pflanzenlexikon
-
Efeu
Der Gemeine oder Gewöhnliche Efeu (Hedera helix) macht es leicht, größere Bereiche bis hin zu ganzen Hauswänden zu begrünen. Er… weiterlesen
-
Gartenbäume, die dem Klimawandel trotzen: die Esskastanie
Die Esskastanie, Edelkastanie oder Marone (Castanea sativa) stammt aus dem Mittelmeerraum und hat sich daher im Laufe der Zeit an… weiterlesen
-
Gartenbäume, die dem Klimawandel trotzen: der Ginkgo
Den Ginkgo (Ginkgo biloba) gibt es schon seit vielen Millionen Jahren. Diese Baumart hat daher bereits zahlreiche klimatische Veränderungen erlebt… weiterlesen
-
Gartenbäume, die dem Klimawandel trotzen: die Blumenesche
Beim Pflanzen von Bäumen im heimischen Garten ist es schon allein wegen der langen Lebensdauer der Bäume wichtig, die zukünftigen… weiterlesen
-
Schnittsalat
Der Schnittsalat wächst wie der Pflücksalat wieder nach, sodass über einen längeren Zeitraum geerntet werden kann. Wie der Pflücksalat bildet… weiterlesen
-
Pflücksalat
Der Pflücksalat (Lactuca sativa var. crispa) ist eine gute Lösung für Singles und alle anderen, die einen kompletten Salatkopf kaum… weiterlesen
-
Küchenschelle
Die Gemeine Küchenschelle oder auch Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) ist eine heimische mehrjährige Staude, die in freier Natur vor allem auf… weiterlesen
-
Scabiosa
Die Scabiosa, Scabiose oder Skabiose ist eine pflegeleichte Pflanze, die über einen langen Zeitraum blüht. Sie ist in zahlreichen Sorten… weiterlesen
-
Wirsing
Der Wirsing oder Wirsingkohl lässt sich fast das ganze Jahr über anbauen, denn von dieser Kohlart gibt es frühe, mittlere… weiterlesen
-
Schmuckkörbchen
Das Schmuckkörbchen (Cosmea) ist ein schöner Dauerblüher für den Balkon, die Terrasse und den Garten. Es bildet den ganzen Sommer… weiterlesen