admin

  • Narzisse – Osterglocke

    Narzisse – Osterglocke

    Narzissen gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Sorten, von denen die Osterglocken sicherlich die bekanntesten sind. Einige blühen schon im März,… weiterlesen

  • Wespe

    Wespe

    Wespen sind ein wichtiger Teil der Natur, können aber bisweilen recht nervtötend sein, wenn sie sich eingeladen fühlen, an der… weiterlesen

  • Buschbohne – grüne Bohne

    Buschbohne – grüne Bohne

    Buschbohnen sind ein relativ leicht anzubauendes Gemüse, von dem wochenlang geerntet werden kann. Sie sind recht anspruchslos, was die Pflege… weiterlesen

  • Weintraube

    Weintraube

    Weinreben gehören zu den Pflanzen, die den sonnigsten und geschütztesten Platz im Garten bekommen sollten, denn nur dort ist mit… weiterlesen

  • Säulenobst

    Säulenobst

    Säulenobstbäume tragen zwar längst nicht so viele Früchte wie gewöhnliche Obstbäume, haben aber den Vorteil, dass sie sehr schlank sind… weiterlesen

  • Waldmeister

    Waldmeister

    Der Waldmeister ist ein attraktiver Bodendecker für den Garten, denn er breitet sich im Laufe der Jahre immer weiter aus.… weiterlesen

  • Säulenkaktus

    Säulenkaktus

    Zu den Säulenkakteen zählt man hauptsächlich die vielen Cereus-Arten, die in ihrer südamerikanischen Heimat zum Teil mehr als zehn Meter… weiterlesen

  • Pantoffelblume

    Pantoffelblume

    Bei der Pantoffelblume sind vor allem die Sorten mit den getigerten Blüten beliebt, es gibt jedoch auch viele einfarbige Sorten,… weiterlesen

  • Montbretie

    Montbretie

    Die Montbretie bildet lange Blütenstiele, an denen die roten, orangefarbenen oder gelben Blüten hängen. Ihre Blütezeit beginnt im Juli und… weiterlesen

  • Harlekinweide

    Harlekinweide

    Die Harlekinweide ist ein beliebtes Bäumchen für den Vorgarten, weil es relativ klein bleibt. Es hat grün-weiße, leicht rosafarbene Blätter… weiterlesen