• Buschrose

    Buschrose

    Buschrosen können zwar einzeln gepflanzt werden, kommen aber besonders schön in einer Gruppe zur Geltung und eignen sich ebenfalls für… weiterlesen

  • Buschbohne – grüne Bohne

    Buschbohne – grüne Bohne

    Buschbohnen sind ein relativ leicht anzubauendes Gemüse, von dem wochenlang geerntet werden kann. Sie sind recht anspruchslos, was die Pflege… weiterlesen

  • Blaukissen

    Blaukissen

    Trotz seines Namens gibt es das Blaukissen nicht nur mit blauen Blüten, sondern auch in Sorten, die weiß, rosa, rot… weiterlesen

  • Brombeere

    Brombeere

    Brombeeren benötigen abgesehen von den Sorten, die in Säulenform wachsen, ein Rankgerüst, denn ihre Triebe werden meterlang. Sie werden daher… weiterlesen

  • Bananenstaude

    Bananenstaude

    Als Zierbanane für die Wohnräume und den Wintergarten wird hauptsächlich die Sorte Musa acuminata und hierbei vor allem die Arten… weiterlesen

  • Brennnesselsud – Brennnesseljauche

    Brennnesselsud – Brennnesseljauche

    Ein Brennnesselsud ist ein altes Hausmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, die Brennnesseljauche dagegen wird gern als natürliches Düngemittel verwendet. Beide… weiterlesen

  • Buchsbaum

    Buchsbaum

    Der Buchsbaum ist als kleine Hecke und als Solitärgehölz beliebt, denn er lässt sich sehr gut in jede beliebige Form… weiterlesen

  • Bougainvillea

    Bougainvillea

    Die Bougainvillea wird als kletternde Kübelpflanze oder auf einem Hochstämmchen in vielen verschiedenen Blütenfarben verkauft. Die bunten Blätter, die oft… weiterlesen

  • Basilikum

    Basilikum

    Der Basilikum harmoniert besonders gut mit der italienischen Küche und hierbei vor allem mit allen Gerichten, die Tomaten enthalten. Er… weiterlesen

  • Blattläuse

    Blattläuse

    Blattläuse lassen sich mit verschiedenen Methoden bekämpfen. Hierzu kann eine Spülmittellösung oder ein Brennnesselsud verwendet werden, ebenso gut eignen sich… weiterlesen