-

Ringelblume
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist vielen Menschen als Heilpflanze bekannt. Gartenbesitzer schätzen sie jedoch vor allem wegen ihrer langen Blütezeit… weiterlesen
-

Rotbuche
Die Rotbuche bekam ihren Namen aufgrund ihres Laubs, das sich im Herbst gelborange bis braunrot verfärbt. Sie kann als einzelner… weiterlesen
-

Riesen-Bärenklau
Der Riesen-Bärenklau hat sich als invasive Pflanze inzwischen in vielen Regionen ausgebreitet. Er sieht zwar gut aus, stellt aber eine… weiterlesen
-

Rollrasen verlegen
Der Rollrasen ist eine besonders schnelle Variante, eine Grünfläche anzulegen. Er ist sofort grün und darf schon nach etwa drei… weiterlesen
-

Rasenpflege
Ein Rasen braucht eine regelmäßige Pflege, damit er gesund bleibt und sich Moos und Unkraut nicht auf ihm ausbreiten. Hierzu… weiterlesen
-

Rasen aussäen
Einen Rasen selbst auszusäen, ist nicht sonderlich schwer, braucht aber ein wenig Zeit. Hierbei ist vor allem die Vorbereitung des… weiterlesen
-

Ranunkelstrauch
Der Ranunkelstrauch trägt zwar den gleichen Namen wie die Blumen mit der Bezeichnung Ranunkel, ist mit ihnen jedoch nicht verwandt.… weiterlesen
-

Ranunkel
Ranunkeln werden in vielen schönen Blütenfarben angeboten. Sie erreichen eine Höhe von meist 30 bis 40 Zentimeter und eignen sich… weiterlesen
-

Rote Beete
Die Rote Beete, Rote Bete oder Rote Rübe lässt sich mit wenig Aufwand im Garten anbauen. Von ihr gibt es… weiterlesen
-

Rotdorn
Der Rotdorn ist wegen seiner vielen Blüten als Zierstrauch sehr beliebt. Seine Blüten sind gefüllt, haben eine karminrote Farbe und… weiterlesen