Pflanzenlexikon

  • Edellieschen

    Edellieschen

    Das Edellieschen ist eine gute Wahl für einen halbschattigen bis schattigen Standort. Es wird gern in Töpfe, Kübel und Balkonkästen… weiterlesen

  • Balkonblumen für weniger sonnige Balkone

    Balkonblumen für weniger sonnige Balkone

    Auf viele Balkone scheint die Sonne nur zeitweise. Auch für diese und selbst für Balkone, die nach Norden ausgerichtet sind,… weiterlesen

  • Bergenie

    Bergenie

    Die Bergenie ist nicht nur während ihrer Blütezeit hübsch anzusehen. Auch ihr Laub ist attraktiv. Es bleibt bei den meisten… weiterlesen

  • Stauden für schattige Standorte

    Stauden für schattige Standorte

    Selbst für Beete, auf die im Laufe des Tages nur wenig oder gar kein Sonnenlicht fällt, gibt es sehr schöne… weiterlesen

  • Dickmännchen

    Dickmännchen

    Das Dickmännchen zählt mit einer Endhöhe zwischen 20 und 30 Zentimetern zu den etwas höheren immergrünen Bodendeckern. Es fühlt sich… weiterlesen

  • Kriechspindel

    Kriechspindel

    Die Kriech- oder Kletterspindel kann als Bodendecker dienen. Hat sie die Möglichkeit, wächst sie jedoch ebenso gern in die Höhe… weiterlesen

  • Kleine Bäume für den Vorgarten

    Kleine Bäume für den Vorgarten

    In einem Vorgarten und auf einem insgesamt eher kleinen Grundstück steht nur selten genug Platz für einen großen Baum zur… weiterlesen

  • Elfenspiegel

    Elfenspiegel

    Der relativ klein bleibende Elfenspiegel eignet sich besonders gut zur Bepflanzung von Balkonkästen und Schalen. Auch hängende Sorten für Blumenampeln… weiterlesen

  • Ballonblume

    Ballonblume

    Die Ballonblume ist eine pflegeleichte, mehrjährige und winterharte Staude, die im Herbst zwar komplett einzieht und dadurch unsichtbar wird, an… weiterlesen

  • Stiefmütterchen

    Stiefmütterchen

    Das Stiefmütterchen wird schon seit Jahrzehnten in Beete, Kübel und Kästen auf Balkon und Terrasse sowie auf Gräber gepflanzt. Hierbei… weiterlesen