Stauden

  • Bergenie

    Bergenie

    Die Bergenie ist nicht nur während ihrer Blütezeit hübsch anzusehen. Auch ihr Laub ist attraktiv. Es bleibt bei den meisten… weiterlesen

  • Stauden für schattige Standorte

    Stauden für schattige Standorte

    Selbst für Beete, auf die im Laufe des Tages nur wenig oder gar kein Sonnenlicht fällt, gibt es sehr schöne… weiterlesen

  • Ballonblume

    Ballonblume

    Die Ballonblume ist eine pflegeleichte, mehrjährige und winterharte Staude, die im Herbst zwar komplett einzieht und dadurch unsichtbar wird, an… weiterlesen

  • Purpurglöckchen

    Purpurglöckchen

    Das mehrjährige und winterharte Purpurglöckchen (Heuchera) ist vor allem wegen seines dekorativen Blattwerks beliebt. Es verschönert den Garten in der… weiterlesen

  • Eisenhut

    Eisenhut

    Der Eisenhut ist eine dekorative, aber auch sehr giftige Pflanze. Er eignet sich daher nur für Gärten, in denen keine… weiterlesen

  • Sonnenbraut

    Sonnenbraut

    Die Sonnenbraut (Helenium) bringt wie der Sonnenhut im Spätsommer reichlich Farbe in den Garten. Sie blüht bei gutem Wetter bis… weiterlesen

  • Präriestauden

    Präriestauden

    Präriestauden stammen aus dem Mittleren Westen der Vereinigten Staaten, wo oft über einen längeren Zeitraum kein Niederschlag fällt. In den… weiterlesen

  • Astilbe – Prachtspiere

    Astilbe – Prachtspiere

    Die Prachtspiere oder Astilbe gehört zu den Stauden, die einen Schattenplatz bevorzugen und dort fleißig blühen. Sie bildet ab Juni… weiterlesen

  • Mädchenauge

    Mädchenauge

    Das Mädchenauge (Coreopsis) bildet besonders viele Blüten. Es zählt zudem zu den Dauerblühern, denn die Blütezeit beginnt im Juni und… weiterlesen

  • Indianernessel

    Indianernessel

    Die Indianernessel (Monarda), die auch Goldmelisse und Wilde Bergamotte genannt wird, fällt durch ihre Blüten auf, die wie ausgefranst aussehen.… weiterlesen