Stauden
-

Blutweiderich
Mit dem Gewöhnlichen Blutweiderich lassen sich eine ganze Reihe Insekten in den Garten locken, denn seine Blüten spenden unter anderem… weiterlesen
-

Schleifenblume, immergrüne
Die immergrüne Schleifenblume ist ein pflegeleichter und winterharter Dauergast, der sich an einem günstigen Standort gern ein wenig ausbreitet. Sie… weiterlesen
-

Winterblüher für den Garten
In den Wintermonaten könnten viele Gärten und Vorgärten etwas Farbe vertragen. Dann sind Bäume, Sträucher und kleinere Pflanzen, deren Blütezeit… weiterlesen
-

Insektenfreundliche Spätblüher
In den Sommermonaten blühen viele Pflanzen. Dementsprechend groß ist das Nahrungsangebot für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten. Im Herbst… weiterlesen
-

Hopfen
Der Echte, Gemeine oder Wilde Hopfen (Humulus lupulus) macht es leicht, innerhalb kürzester Zeit große Flächen zu begrünen. Er wächst… weiterlesen
-

Funkie
Mit Funkien lassen sich halbschattige bis schattige Bereiche im Garten begrünen. Diese Pflanzen eignen sich außerdem sehr gut für Balkone… weiterlesen
-

Bergenie
Die Bergenie ist nicht nur während ihrer Blütezeit hübsch anzusehen. Auch ihr Laub ist attraktiv. Es bleibt bei den meisten… weiterlesen
-

Stauden für schattige Standorte
Selbst für Beete, auf die im Laufe des Tages nur wenig oder gar kein Sonnenlicht fällt, gibt es sehr schöne… weiterlesen
-

Ballonblume
Die Ballonblume ist eine pflegeleichte, mehrjährige und winterharte Staude, die im Herbst zwar komplett einzieht und dadurch unsichtbar wird, an… weiterlesen
-

Purpurglöckchen
Das mehrjährige und winterharte Purpurglöckchen (Heuchera) ist vor allem wegen seines dekorativen Blattwerks beliebt. Es verschönert den Garten in der… weiterlesen