admin

  • Weißdorn

    Weißdorn

    Weißdorne gibt es in vielerlei Sorten. In Gärten wird jedoch vor allem der eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) gepflanzt, der auch… weiterlesen

  • Tränendes Herz

    Tränendes Herz

    Das Tränende Herz ist eine beliebte Staude, die durch ihre attraktiven herzförmigen Blüten auffällt. Sie hat allerdings den Nachteil, dass… weiterlesen

  • Fleißiges Lieschen

    Fleißiges Lieschen

    Das Fleißige Lieschen ist eine beliebte Sommerblume für den Garten und für Kästen, Kübel, Schalen und Töpfe auf Balkon und… weiterlesen

  • Folientunnel

    Folientunnel

    Der Folientunnel ist eine gute Möglichkeit, Pflanzen oder Saatgut vor Kälte und Nässe zu schützen. Er bietet zwar etwas weniger… weiterlesen

  • Chinakohl

    Chinakohl

    Chinakohl wird erst recht spät geerntet und ist daher eine gute Möglichkeit, sich im Herbst nochmals mit frischem Gemüse zu… weiterlesen

  • Brokkoli

    Brokkoli

    Der Brokkoli ist eine recht anspruchslose Pflanze, die über einen langen Zeitraum angebaut werden kann, um so immer wieder frisches… weiterlesen

  • Holzöl

    Holzöl

    Holzöle haben den großen Vorteil, dass sie sich leicht verarbeiten lassen. Selbst Heimwerker, die mit dem Auftragen von Farben und… weiterlesen

  • Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen sind vor allem als Schmuck für die Terrasse oder den Balkon beliebt und sehen auch im Garten oder vor… weiterlesen

  • Ginster

    Ginster

    Der Ginster (Genista) beeindruckt im Frühling durch seine Vielzahl Blüten, die eine leuchtend gelbe Farbe haben. Zu dieser Pflanzengattung gehören… weiterlesen

  • Frühbeet

    Frühbeet

    Ein Frühbeet bietet ideale Bedingungen für die Aussaat und das Vorziehen von Gemüse und Blumen. In ihm wird es schon… weiterlesen