admin

  • Rote Beete

    Rote Beete

    Die Rote Beete oder Rote Rübe lässt sich mit wenig Aufwand im Garten anbauen. Von ihr gibt es inzwischen zahlreiche… weiterlesen

  • Sommerflieder

    Sommerflieder

    Vom Sommerflieder gibt es inzwischen zahlreiche Sorten in vielen verschiedenen Blütenfarben. Seine langen Blütenrispen kommen am besten zur Geltung, wenn… weiterlesen

  • Flieder

    Flieder

    Der Flieder eignet sich als Solitärpflanze und für eine blühende Hecke. Er wächst mit bis zu 50 Zentimetern pro Jahr… weiterlesen

  • Rotdorn

    Rotdorn

    Der Rotdorn ist wegen seiner vielen Blüten als Zierstrauch sehr beliebt. Seine Blüten sind gefüllt, haben eine karminrote Farbe und… weiterlesen

  • Holunder

    Holunder

    Von den verschiedenen Holunderarten ist es meist der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), der im Garten angepflanzt wird. Er ist neben… weiterlesen

  • Schlingknöterich

    Schlingknöterich

    Mit dem Schlingknöterich lassen sich sehr schnell ganze Hauswände, Pergolen, Zäune und andere Stellen begrünen. Diese Pflanze hat eine extreme… weiterlesen

  • Trompetenbaum

    Trompetenbaum

    Der Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) bekam seinen Namen wegen seiner Blüten, die in ihrer Form Trompeten ähneln. Er ist auch unter den… weiterlesen

  • Engelstrompete

    Engelstrompete

    Die Engelstrompete ist wegen ihrer imposanten Blüten eine schöne Zierpflanze. Sie ist jedoch nicht winterhart und eignet sich hierzulande daher… weiterlesen

  • Vogelbeere

    Vogelbeere

    Die Vogelbeere oder Eberesche findet sich häufig in freier Natur, eignet sich wegen ihrer schönen Beeren aber auch sehr gut… weiterlesen

  • Weigelie

    Weigelie

    Die Weigelie ist ein schöner Zierstrauch, der zum Ende des Frühlings blüht. Sie eignet sich als Solitärgehölz, aber auch als… weiterlesen