admin
-
Bärenfellgras
Das Bärenfellgras ist durch seine kugelige Form ein attraktives Ziergras, das auch im Winter grün bleibt. Es ist außerdem sehr… weiterlesen
-
Blaustrahlhafer
Der Blaustrahlhafer wird im Laufe des Sommers immer schöner, denn seine Blätter sind beim Austrieb im Frühling grün und nehmen… weiterlesen
-
Winterheide
Die Winterheide blüht im Unterschied zur Sommerheide erst im Winter, etwa in der Zeit von Dezember bis in den Frühling.… weiterlesen
-
Sommerheide
Die Sommerheide ist eine Pflanze, die gern als Schmuck für den Herbst genutzt wird, denn ihre Blütezeit beginnt im Sommer… weiterlesen
-
Sonnenhut
Der Sonnenhut bringt zum Ende des Sommers noch einmal sehr viel Farbe in den Garten und beeindruckt zudem durch seine… weiterlesen
-
Quendel
Der Quendel ist auch unter dem Namen Feldthymian oder Breitblättriger Thymian bekannt. Er gehört zur gleichen Pflanzenfamilie wie der Echte… weiterlesen
-
Mönchspfeffer
Der Mönchspfeffer ist eine traditionelle Heilpflanze, wird aber wegen seiner schönen Blüten und Blätter auch gern als Zierpflanze genutzt. Seine… weiterlesen
-
Kapkörbchen
Kapkörbchen sind beliebte Sommerblumen für Terrasse, Balkon und Garten, die inzwischen in zahlreichen Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben angeboten werden. Sie… weiterlesen
-
Fichtenholz
Fichtenholz eignet sich nur bedingt für den Einsatz im Freien, wird aber wegen seines recht niedrigen Preises trotzdem häufig in… weiterlesen
-
WPC
WPC ist die Abkürzung für Wood Plastic Composites, übersetzt Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, und steht damit für ein Material, das zum Teil aus… weiterlesen