admin

  • Lärchenholz

    Lärchenholz

    Lärchenholz wird im Garten gern als Bodenbelag für die Terrasse genutzt, denn durch seinen rötlichen Farbton und die interessante Maserung… weiterlesen

  • Douglasienholz

    Douglasienholz

    Das Douglasienholz gehört zu den heimischen Holzarten, die sich für die Gestaltung des Gartens gut eignen. Es ist vor allem… weiterlesen

  • Margerite

    Margerite

    Margeriten sind schon deshalb sehr beliebt, weil sie von Mai bis in den Herbst hinein unablässig blühen. Sie eignen sich… weiterlesen

  • Garapa

    Garapa ist eines der Tropenhölzer, die gern für Konstruktionen im Garten verwendet werden. Es eignet sich vor allem als Terrassenbelag… weiterlesen

  • Bangkirai

    Bangkirai

    Bangkirai ist ein Tropenholz und damit besonders resistent gegen Witterungseinflüsse. Diesem Holz macht vor allem Feuchtigkeit wenig aus, deshalb wird… weiterlesen

  • Primel

    Primel

    Von der Primel gibt es mehrere hundert Arten, die sich für Beete im Garten, für die Kultur in Kübeln und… weiterlesen

  • Strahlenanemone

    Strahlenanemone

    Die Strahlenanemone gehört zu den Anemonenarten, die schon sehr früh im Jahr blühen. Sie öffnet ihre Blüten nach einem milden… weiterlesen

  • Kronen-Anemone

    Kronen-Anemone

    Die Kronen-Anemone oder Gartenanemone eignet sich für Beete oder die Kultur im Topf. Diese Pflanze gibt es in zahlreichen Blütenfarben… weiterlesen

  • Großes Windröschen

    Großes Windröschen

    Das Große Windröschen ähnelt dem Buschwindröschen, wird aber mit 40 bis 50 Zentimetern sehr viel höher. Es ist auch unter… weiterlesen

  • Anemone

    Anemone

    Anemonen heißen auch Windröschen. Von diesen Stauden gibt es insgesamt rund 150 verschiedene Arten, die sich in ihrem Aussehen und… weiterlesen