admin
-
Chinesischer Garten
Der Chinesische Garten ist eine interessante Alternative zu den typisch deutschen Gärten. Er folgt philosophischen und religiösen Prinzipien und wird… weiterlesen
-
Steingarten
Ein Steingarten ist die Nachahmung einer Gebirgslandschaft. Er wird daher mit Gewächsen bepflanzt, die auch in freier Natur in Spalten… weiterlesen
-
Zuckererbse
Die Zuckererbse, Zuckerschote oder Kefe ist eine Erbsensorte, die mitsamt der Schote gegessen wird. Sie enthält im Unterschied zu anderen… weiterlesen
-
Aubergine
Die Aubergine (Solanum melongena) gehört zu den Pflanzen, die hierzulande am besten in einem Gewächshaus gedeihen. Von diesem Gemüse ist… weiterlesen
-
Linde
Die Linde (Tilia) gibt es in zahlreichen Arten, die in Europa und auf anderen Kontinenten vorkommen. Hierzulande finden sich vor… weiterlesen
-
Kresse
Von den verschiedenen Kressearten ist es vor allem die Gartenkresse (Lepidium sativum), die in der Küche zum Einsatz kommt. Bei… weiterlesen
-
Eberraute – Colakraut
Die Eberraute ist ein Kraut, das früher häufig in der Küche, als Heilpflanze und selbst zur Bekämpfung von Motten eingesetzt… weiterlesen
-
Buschwindröschen
Das Buschwindröschen bildet in freier Natur große Teppiche mit zahlreichen weißen Blüten. Es findet sich oft in Laubwäldern und entlang… weiterlesen
-
Kornelkirsche
Die Kornelkirsche ähnelt ein wenig der Forsythie, denn auch sie blüht schon früh im Jahr mit vielen goldgelben Blüten. Anders… weiterlesen
-
Schwarzäugige Susanne
Die Schwarzäugige Susanne ist eine beliebte Kletterpflanze zur Begrünung von Zäunen und Hauswänden, denn sie blüht den ganzen Sommer. Sie… weiterlesen