Blumen
- 
 FoliengewächshausSchon ein günstiges Foliengewächshaus schützt Pflanzen vor Kälte und Niederschlägen. Solch ein Gewächshaus zeichnet sich zudem durch seine Mobilität aus… weiterlesen 
- 
 Jungfer im GrünenDie Jungfer im Grünen ist zwar einjährig, sät sich aber fleißig selbst aus. An einem geeigneten Standort erfreut sie Gartenbesitzer… weiterlesen 
- 
 SonnenbrautDie Sonnenbraut (Helenium) bringt wie der Sonnenhut im Spätsommer reichlich Farbe in den Garten. Sie blüht bei gutem Wetter bis… weiterlesen 
- 
 MädchenaugeDas Mädchenauge (Coreopsis) bildet besonders viele Blüten. Es zählt zudem zu den Dauerblühern, denn die Blütezeit beginnt im Juni und… weiterlesen 
- 
 FingerhutDer Fingerhut (Digitalis) ist durch seine langen Blütenstiele mit zahlreichen Einzelblüten und seine imposante Größe ein schöner Schmuck für den… weiterlesen 
- 
 RingelblumeDie Ringelblume (Calendula officinalis) ist vielen Menschen als Heilpflanze bekannt. Gartenbesitzer schätzen sie jedoch vor allem wegen ihrer langen Blütezeit… weiterlesen 
- 
 Spätblüher für Balkon und GartenBei den Pflanzen, die im Frühling oder Sommer blühen, ist die Auswahl groß. Im Herbst fehlt in vielen Gärten dagegen… weiterlesen 
- 
 Den Garten insektenfreundlich gestaltenBienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten benötigen wie alle anderen Lebewesen Nahrung, einen Unterschlupf und einen Platz, an dem sie… weiterlesen 
- 
 MaiglöckchenDas Maiglöckchen (Convallaria majalis) verzaubert im Mai mit seinen weißen, glockenförmigen Blüten, die einen süßlichen Duft verströmen. Es ist mehrjährig… weiterlesen 
- 
 Schneckenresistente Blumen und StaudenSchneckenkorn, Schneckenzäune und andere Schutzmaßnahmen helfen gegen Nacktschnecken, die ganze Beete kahl fressen. Wer sich diese Arbeit ersparen möchte, kann… weiterlesen