admin
-
Oregano
Der Oregano lässt sich als winterharte und sehr pflegeleichte Pflanze gut im eigenen Garten anbauen. Ebenso gut gedeiht er als… weiterlesen
-
Mangold
Mangold ähnelt in der Zubereitung und im Geschmack zwar dem Spinat, gehört aber zur Familie der Rüben und ist mit… weiterlesen
-
Liebstöckel
Der Liebstöckel ist auch unter der Bezeichnung Maggikraut bekannt, denn er schmeckt ähnlich wie die Würzsauce von Maggi, obwohl diese… weiterlesen
-
Majoran
Der Majoran ist ein enger Verwandter des Oregano und wird vor allem bei der Herstellung von Wurstwaren gebraucht. Geschmacklich passt… weiterlesen
-
Grünkohl
Der Grünkohl ist ideal, um Beete, von denen frühe Gemüsesorten bereits geerntet wurden, wieder zu bepflanzen. Er ist frosthart und… weiterlesen
-
Frühlingszwiebel
Frühlingszwiebeln sind auch unter den Namen Lauchzwiebeln oder Winterzwiebeln bekannt. Sie sind als frühes Gemüse zwar vor allem im Frühling… weiterlesen
-
Lauch – Porree
Lauch oder Porree eignet sich als Gemüse und zur Verfeinerung von anderen Gerichten. In Kombination mit Sellerie, Petersilie und Möhren… weiterlesen
-
Rosmarin
Der Rosmarin ist wegen seines guten Dufts ein beliebtes Küchenkraut, aber ebenso ein altbewährtes Heilmittel. Rosmarintee fördert die Durchblutung, bringt… weiterlesen
-
Hauswurz
Der Hauswurz gehört zu den besonders pflegeleichten Pflanzen, die im Prinzip sich selbst überlassen werden können. Ihn gibt es inzwischen… weiterlesen
-
Fenchel
Fenchel wird einerseits als Gemüse gegessen, andererseits aber auch wegen der Samen angebaut, die meist für einen Tee verwendet werden.… weiterlesen