admin
-
Blattläuse
Blattläuse lassen sich mit verschiedenen Methoden bekämpfen. Hierzu kann eine Spülmittellösung oder ein Brennnesselsud verwendet werden, ebenso gut eignen sich… weiterlesen
-
Kapuzinerkresse
Die Kapuzinerkresse ist durch ihre viele Blüten ein schöner Sommerschmuck für Terrasse und Garten, gleichzeitig aber auch eine Nutzpflanze. Junge… weiterlesen
-
Zitronenbaum
Der Zitronenbaum ist eine schöne Kübelpflanze für den Wintergarten oder die Terrasse. Er benötigt allerdings im Winter eine Ruhephase, damit… weiterlesen
-
Pampasgras
Das Pampasgras ist vor allem im Herbst und im Winter schön anzusehen, wenn es seine langen Wedel bildet. Es kann… weiterlesen
-
Kirschlorbeer – Lorbeerkirsche
Der Kirschlorbeer oder richtiger gesagt die Lorbeerkirsche wird gern als Heckenpflanze verwendet, denn sie ist immergrün und wächst recht schnell.… weiterlesen
-
Liebesperlenstrauch – Schönfrucht
Der Liebesperlenstrauch oder die Schönfrucht ist ein Strauch, der im Sommer wenig auffällt, durch seine violetten Beeren und die Herbstfärbung… weiterlesen
-
Agapanthus – Schmucklilie
Die Schmucklilie (Agapanthus) ist eine typische Kübelpflanze, denn sie ist nicht winterhart und muss deshalb frostfrei überwintern. Sie bildet sehr… weiterlesen
-
Mimose
Die Mimose hat gefiederte Blätter, die sie bei Berührung sehr schnell zusammenklappt. Auch am Abend schließt sie ihre Blätter, sodass… weiterlesen
-
Kohlrabi
Der Kohlrabi kann schon früh im Jahr gesät und gepflanzt werden, denn er ist recht unempfindlich gegen die Kälte. Er… weiterlesen
-
Siebenschläfer
Der Siebenschläfer ist ein Nagetier, das im Garten nicht weiter stört. Wenn er sich jedoch einen Unterschlupf im Haus sucht,… weiterlesen