Hochbeete von WoodBlocX – fast ohne Werkzeug aufstellbar

Gesponserter Beitrag

Hochbeete und Hochteiche lockern Gärten auf, denn durch sie entstehen Höhenunterschiede, die dem Auge mehr Abwechslung bieten als durchgängig ebene Flächen. Hochbeete erleichtern zudem die Pflege der Pflanzen und die Ernte. Aus ihnen lässt sich ganz bequem im Stehen frischer Salat oder ein wenig Petersilie für die Küche ernten.

WoodBlocX – Gartenartikel aus Holz mit Stecksystem

Aufgrund der genannten Vorteile finden sich Hochbeete inzwischen in vielen Gärten und selbst auf größeren Terrassen und Balkonen. Nicht jeder verfügt jedoch über die nötigen handwerklichen Fähigkeiten, die Zeit, die Lust oder geeignete Werkzeuge, solch ein schönes Extra für den Außenbereich selbst zu bauen. Die deutsche Firma WoodBlocX produziert deshalb modulare Systeme, die sich durch ein praktisches Stecksystem auf einfache Weise und fast ohne Werkzeuge aufstellen lassen. Zu ihrem Sortiment gehören Hochbeete und Hochteiche sowie Pflanzgefäße, Gartenmöbel und Stützmauern aus FSC-zertifiziertem Holz. Alle Produkte sind in zahlreichen Größen und Ausführungen verfügbar. Sollte dennoch nicht das Wunschmodell dabei sein, besteht aber auch die Möglichkeit, eine Maßanfertigung zu bestellen.

Die Montage – einfach und schnell erledigt

Bei den Hochbeeten, Hochteichen, Pflanzkübeln und Gartenmöbeln von WoodBlocX werden die einzelnen, bereits auf Maß geschnittenen Holzelemente mithilfe von Dübeln aufeinander gesteckt. Auf diese Weise entstehen feste Verbindungen, die den späteren Belastungen zuverlässig standhalten. Weil sich in jeder Reihe zahlreiche Dübel befinden, besteht außerdem keine Gefahr, dass die Seitenteile im Laufe der Zeit ausbeulen. Die Erde und die Pflanzen üben vor allem in größeren Hochbeeten einen recht hohen Druck aus. Eine ausreichende Stabilität der Gesamtkonstruktion ist durch die hohe Materialstärke gewährleistet, denn die Holzteile haben eine Dicke von 7,5 Zentimetern. Für einen rechten Winkel der Ecken sorgen unsichtbar eingesetzte Metallplatten.

Langlebig und wartungsfrei: kesseldruckimprägniertes Kiefernholz

Produkte von WoodBlocX bestehen aus Kiefernholz, das druckimprägniert wurde. Bei diesem Verfahren presst man ein Konservierungsmittel in sämtliche Teile des Holzes. Es schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, Fäulnis sowie vor Pilzen und Insekten. Imprägniertes Holz ist deshalb äußerst langlebig und hat im Außenbereich oft eine Lebensdauer von 15 Jahren oder mehr.

Ein regelmäßiger Anstrich, den zum Beispiel lasiertes Holz benötigt, ist bei imprägniertem Holz nicht erforderlich. Es ist komplett wartungsfrei. Wer mag, kann sein Hochbeet jedoch mit einer Holzfarbe oder einer Lasur streichen. Auf diese Weise lässt es sich vielleicht noch besser an den übrigen Garten beziehungsweise den Balkon oder die Terrasse anpassen. Durch einen Anstrich in einer kräftigen Farbe wie zum Beispiel Rot verwandelt es sich dagegen in einen noch größeren Hingucker. Imprägniertes Holz bietet daher ebenso viel Spielraum bei der Gestaltung des Außenbereichs wie nicht-imprägniertes Holz, ist aber sehr viel dauerhafter. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Reinigung, denn sie darf mit einem Hochdruckreiniger erfolgen.