-
Scheinzypresse
Scheinzypressen werden oft für Hecken genutzt, denn sie wachsen sehr schnell und bieten dadurch schon bald einen guten Sichtschutz. Wegen… weiterlesen
-
Die Haltbarkeit von Schnittblumen verlängern
Schnittblumen haben naturgemäß nur eine begrenzte Haltbarkeit. Mit einigen Tricks und alten Hausmitteln lässt sich die Zeit, bis sie schließlich… weiterlesen
-
Sellerie
Von den verschiedenen Selleriesorten wird als Gemüsepflanze meist der Echte Sellerie (Apium graveolens) angebaut. Zu dieser Familie gehören der nach… weiterlesen
-
Sprossen ziehen
Sprossen sind wegen ihrer vielen Vitamine und Mineralstoffe äußerst gesund und eignen sich für allerlei warme Gerichte und Salate. Sie… weiterlesen
-
Stevia
Die Stevia hat Blätter, die süß schmecken, und wird deshalb auch Süßkraut oder Honigkraut genannt. Ihre Blätter enthalten Stevioside, die trotz… weiterlesen
-
Skimmie
Die Skimmie ist ein schöner Winterschmuck für den Garten oder die Terrasse, denn sie bildet im Herbst dekorative Blütenknospen, die… weiterlesen
-
Sommerflieder
Vom Sommerflieder gibt es inzwischen zahlreiche Sorten in vielen verschiedenen Blütenfarben. Seine langen Blütenrispen kommen am besten zur Geltung, wenn… weiterlesen
-
Schlingknöterich
Mit dem Schlingknöterich lassen sich sehr schnell ganze Hauswände, Pergolen, Zäune und andere Stellen begrünen. Diese Pflanze hat eine extreme… weiterlesen
-
Schlehdorn
Der Schlehdorn findet sich hierzulande häufig in freier Natur, lässt sich aber auch gut im Garten kultivieren. Er ist vor… weiterlesen
-
Sonnenblume
Die Sonnenblume ist schon deshalb interessant, weil ihr Blütenkopf dem Verlauf der Sonne folgt. Ebenso beeindruckend ist ihre Wuchsgeschwindigkeit, denn… weiterlesen