Blumen
-
Glockenblume
Die Glockenblume ist sehr robust und winterhart. Sie kann daher auch in einem Balkonkasten oder einem Kübel im Freien überwintern.… weiterlesen
-
Vergissmeinnicht
Das Vergissmeinnicht ist ein schöner Frühlingsblüher und gehört zu den wenigen Pflanzen, die blaue Blüten bilden. Dadurch lässt es sich… weiterlesen
-
Strelitzie – Paradiesvogelblume
Die Strelitzie bildet eine sehr schöne Blüte, die einem Vogel ähnelt und wird daher auch Paradiesvogelblume genannt. Sie eignet sich… weiterlesen
-
Märzenbecher
Der Märzenbecher hat viel Ähnlichkeit mit dem Schneeglöckchen und wird daher auch Großes Schneeglöckchen oder Frühlings-Knotenblume genannt. Im Unterschied zum… weiterlesen
-
Harlekin Rose
Die Harlekin Rose blüht ab Juni und bildet bis in den Oktober immer wieder neue Blüten. Diese werden bis zu… weiterlesen
-
Schneeglöckchen
Schneeglöckchen gehören zu den ersten Frühlingsboten und läuten das Ende des Winters ein. Ihre Blüten hängen wie kleine Glocken immer… weiterlesen
-
Gerbera
Die Gerbera eignet sich als Zimmerpflanze wie auch für die Bepflanzung von Balkonkästen, Kübeln oder Beeten im Garten. Winterhart ist… weiterlesen
-
Tagetes
Tagetes oder Studentenblumen blühen ab Juni bis in den Herbst hinein. Diese Pflanzen werden einerseits als reine Zierpflanzen, andererseits aber… weiterlesen
-
Strohblume
Von den verschiedenen Arten der Strohblume findet sich die Garten-Strohblume am häufigsten in den Gärten. Sie eignet sich für Beete… weiterlesen
-
Azalee
Von den Azaleen vertragen die meisten Sorten keinen Frost und eignen sich daher nur als Zimmerpflanze und für die Sommermonate… weiterlesen