Gartengestaltung

  • Gartenmöbel streichen

    Gartenmöbel streichen

    Ein neuer Anstrich sorgt dafür, dass Gartenmöbel wieder frisch und gepflegt aussehen. Gleichzeitig wird hierdurch die Schutzschicht erneuert, die Möbel… weiterlesen

  • Gartenmöbel ölen

    Gartenmöbel ölen

    Gartenmöbel müssen nicht unbedingt mit einem Lack oder einer Lasur gestrichen werden, damit sie im Freien gut geschützt sind. Wenn… weiterlesen

  • Rasen aussäen

    Rasen aussäen

    Einen Rasen selbst auszusäen, ist nicht sonderlich schwer, braucht aber ein wenig Zeit. Hierbei ist vor allem die Vorbereitung des… weiterlesen

  • Hochbeet

    Hochbeet

    In einem Hochbeet ist die Pflege der Pflanzen besonders leicht. Dort können alle Arbeiten bequem im Stehen ausgeführt werden, sodass… weiterlesen

  • Kräutergarten

    Kräutergarten

    Ein Kräutergarten mit einigen Küchen- und Heilkräutern sollte in keinem Haushalt fehlen, denn Kräuter sorgen bei Speisen für die richtige… weiterlesen

  • Fichtenholz

    Fichtenholz

    Fichtenholz eignet sich nur bedingt für den Einsatz im Freien, wird aber wegen seines recht niedrigen Preises trotzdem häufig in… weiterlesen

  • WPC

    WPC

    WPC ist die Abkürzung für Wood Plastic Composites, übersetzt Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, und steht damit für ein Material, das zum Teil aus… weiterlesen

  • Lärchenholz

    Lärchenholz

    Lärchenholz wird im Garten gern als Bodenbelag für die Terrasse genutzt, denn durch seinen rötlichen Farbton und die interessante Maserung… weiterlesen

  • Douglasienholz

    Douglasienholz

    Das Douglasienholz gehört zu den heimischen Holzarten, die sich für die Gestaltung des Gartens gut eignen. Es ist vor allem… weiterlesen

  • Garapa

    Garapa ist eines der Tropenhölzer, die gern für Konstruktionen im Garten verwendet werden. Es eignet sich vor allem als Terrassenbelag… weiterlesen