Kräuter
-
Bohnenkraut
Das Bohnenkraut gibt es in einjährigen und mehrjährigen Sorten. In den Kräutergärten findet sich jedoch meist nur das einjährige Sommer-Bohnenkraut… weiterlesen
-
Borretsch
Der Borretsch ähnelt geschmacklich den Gurken und wird daher auch Gurkenkraut genannt. Von diesem Kraut sind nicht nur die Blätter,… weiterlesen
-
Bärlauch
Der Bärlauch ist eine interessante Alternative zum Knoblauch. Bei dieser Pflanze ist die eigene Anzucht aus Samen allerdings sehr schwierig,… weiterlesen
-
Dill
Der Dill ist eine einjährige Pflanze, die in jedem Jahr wieder neu ausgesät wird. Er wächst zwar zu Beginn noch… weiterlesen
-
Oregano
Der Oregano lässt sich als winterharte und sehr pflegeleichte Pflanze gut im eigenen Garten anbauen. Ebenso gut gedeiht er als… weiterlesen
-
Liebstöckel
Der Liebstöckel ist auch unter der Bezeichnung Maggikraut bekannt, denn er schmeckt ähnlich wie die Würzsauce von Maggi, obwohl diese… weiterlesen
-
Majoran
Der Majoran ist ein enger Verwandter des Oregano und wird vor allem bei der Herstellung von Wurstwaren gebraucht. Geschmacklich passt… weiterlesen
-
Rosmarin
Der Rosmarin ist wegen seines guten Dufts ein beliebtes Küchenkraut, aber ebenso ein altbewährtes Heilmittel. Rosmarintee fördert die Durchblutung, bringt… weiterlesen
-
Fenchel
Fenchel wird einerseits als Gemüse gegessen, andererseits aber auch wegen der Samen angebaut, die meist für einen Tee verwendet werden.… weiterlesen
-
Salbei
Ein Tee aus Salbeiblättern ist als altes Hausmittel zur Behandlung von Husten, Halsschmerzen und anderen Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes… weiterlesen