Pflanzenlexikon

  • Stevia

    Stevia

    Die Stevia besitzt Blätter, die süß schmecken, und wird deshalb auch Süßkraut oder Honigkraut genannt. Ihre Blätter enthalten Stevioside, die trotz… weiterlesen

  • Blaufichte

    Blaufichte

    Die Blaufichte ist durch ihre blauen Nadeln und ihren pyramidenförmigen Wuchs attraktiv. Sie ist immergrün und sieht daher auch im… weiterlesen

  • Baumhasel

    Baumhasel

    Die Baumhasel ist eine interessante Alternative zum Haselnussstrauch, der in vielen Gärten steht. Sie wächst anders als die Gemeine Hasel… weiterlesen

  • Haselnuss

    Haselnuss

    Die Haselnuss oder Gemeine Hasel wächst in Strauchform und wird etwa fünf, an einem günstigen Standort bis zu sieben Meter… weiterlesen

  • Skimmie

    Skimmie

    Die Skimmie ist ein schöner Winterschmuck für den Garten oder die Terrasse, denn sie bildet im Herbst dekorative Blütenknospen, die… weiterlesen

  • Aloe Vera

    Aloe Vera

    Die Aloe Vera oder Echte Aloe ist als Zierpflanze und als Nutzpflanze gleichermaßen interessant. Sie ist sehr pflegeleicht und eignet… weiterlesen

  • Akelei

    Akelei

    Akeleien sind schöne Stauden, die in den Gärtnereien in vielen Farben und mit gefüllten und ungefüllten Blüten angeboten werden. Sie… weiterlesen

  • Blauregen

    Blauregen

    Der Blauregen ist eine besonders schnell wachsende Kletterpflanze, mit der sich ganze Fassaden begrünen lassen. Er blüht gleich zweimal im… weiterlesen

  • Rote Beete

    Rote Beete

    Die Rote Beete, Rote Bete oder Rote Rübe lässt sich mit wenig Aufwand im Garten anbauen. Von ihr gibt es… weiterlesen

  • Sommerflieder

    Sommerflieder

    Vom Sommerflieder gibt es inzwischen zahlreiche Sorten in vielen verschiedenen Blütenfarben. Seine langen Blütenrispen kommen am besten zur Geltung, wenn… weiterlesen