admin
-

Lorbeer
Der Lorbeer ist immergrün und damit auch im Winter ein schöner Schmuck für Garten und Terrasse. Er ist allerdings nicht… weiterlesen
-

Clematis – Waldrebe
Die Clematis ist eine beliebte Kletterpflanze, die je nach Sorte eine Höhe von acht bis zehn Metern erreichen kann. Sie… weiterlesen
-

Alpenveilchen
Als Zimmerpflanze wird von den verschiedenen Sorten der Alpenveilchen nur das Persische Alpenveilchen (Cyclamen persicum) verwendet, das jedoch nicht aus… weiterlesen
-

Thymian
Der Thymian wird nicht nur als Gewürz in der Küche verwendet, sondern leistet auch in der Heilkunde vor allem bei… weiterlesen
-

Fleischfressende Pflanzen – Karnivoren
Karnivoren sind deshalb faszinierend, weil es seltsam anmutet, dass sie als Pflanzen Tiere fressen, während im Rest der Natur die… weiterlesen
-

Bananenstaude
Als Zierbanane für die Wohnräume und den Wintergarten wird hauptsächlich die Sorte Musa acuminata und hierbei vor allem die Arten… weiterlesen
-

Currykraut
Das Currykraut hat einen ähnlichen Geschmack wie das Currygewürz und kann daher auf die gleiche Weise verwendet werden. Gleichzeitig ist… weiterlesen
-

Brennnesselsud – Brennnesseljauche
Ein Brennnesselsud ist ein altes Hausmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, die Brennnesseljauche dagegen wird gern als natürliches Düngemittel verwendet. Beide… weiterlesen
-

Weihnachtskaktus
Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera) gehört wie der Osterkaktus zur Familie der Blattkakteen, die sich von anderen Kakteenarten dadurch unterscheiden, dass sie… weiterlesen
-

Buchsbaum
Der Buchsbaum ist als kleine Hecke und als Solitärgehölz beliebt, denn er lässt sich sehr gut in jede beliebige Form… weiterlesen