• Goldulme

    Goldulme

    Die Goldulme bleibt mit einer Endgröße von maximal zehn Metern recht klein und hat zudem einen schlanken Wuchs. Sie eignet… weiterlesen

  • Garapa

    Garapa ist eines der Tropenhölzer, die gern für Konstruktionen im Garten verwendet werden. Es eignet sich vor allem als Terrassenbelag… weiterlesen

  • Großes Windröschen

    Großes Windröschen

    Das Große Windröschen ähnelt dem Buschwindröschen, wird aber mit 40 bis 50 Zentimetern sehr viel höher. Es ist auch unter… weiterlesen

  • Glockenblume

    Glockenblume

    Die Glockenblume ist sehr robust und winterhart. Sie kann daher auch in einem Balkonkasten oder einem Kübel im Freien überwintern.… weiterlesen

  • Gedenkemein

    Gedenkemein

    Das Gedenkemein erinnert nicht nur durch seinen Namen an das Vergissmeinnicht, sondern auch durch sein Aussehen. Es bildet ebenfalls blaue… weiterlesen

  • Grünkohl

    Grünkohl

    Der Grünkohl ist ideal, um Beete, von denen frühe Gemüsesorten bereits geerntet wurden, wieder zu bepflanzen. Er ist frosthart und… weiterlesen

  • Gerbera

    Gerbera

    Die Gerbera eignet sich als Zimmerpflanze wie auch für die Bepflanzung von Balkonkästen, Kübeln oder Beeten im Garten. Winterhart ist… weiterlesen

  • Gummibaum

    Gummibaum

    Der Gummibaum (Ficus elastica) ist eine gute Anfängerpflanze, denn sie gedeiht auch ohne viel Pflegeaufwand. Von dieser Pflanze, die im Laufe… weiterlesen

  • Gelee

    Gelee

    Aus ausgepresstem Fruchtsaft lässt sich gut ein Gelee herstellen. Hierfür eignen sich beispielsweise Johannisbeeren, Holunderbeeren, Sanddornbeeren und alle anderen Obstsorten,… weiterlesen

  • Gurke

    Gurke

    Beim Anbau von Gurken unterscheidet man zwischen den langen Salatgurken und den Freilandgurken, die meist als saure Gurken eingelegt oder… weiterlesen