-
Hornveilchen
Hornveilchen (Viola cornuta) werden wegen ihrer geringen Größe von zumeist nicht mehr als 20 Zentimetern und ihrer langen Blütezeit gern… weiterlesen
-
Hitzetolerante Pflanzen
Bei hohen Außentemperaturen und andauernder Trockenheit gehen nicht selten einige Pflanzen im Garten ein. Anderen machen Hitze und selbst Trockenheit… weiterlesen
-
Holzfußböden auf der Terrasse
Ein Holzfußboden lässt einen Balkon oder eine Terrasse gemütlich, wohnlich und entsprechend einladend wirken. Holz hat gegenüber Fliesen, Steinen und… weiterlesen
-
Hainbuche
Die Hainbuche wird abgesehen von der Verwendung als Baum auch gern für Hecken genutzt, denn sie ist sehr schnittverträglich und… weiterlesen
-
Hecke anlegen
Hecken sind eine gute Möglichkeit, komplette Grundstücke oder auch einzelne Beete einzufassen, wie dies früher in Bauerngärten und Klöstern üblich… weiterlesen
-
Herbstaster
Bei den Herbstastern beginnt die Blütezeit im Spätsommer und dauert bis in den Herbst. Diese Blumen bringen daher recht spät… weiterlesen
-
Holzöl
Holzöle haben den großen Vorteil, dass sie sich leicht verarbeiten lassen. Selbst Heimwerker, die mit dem Auftragen von Farben und… weiterlesen
-
Haselnuss
Die Haselnuss oder Gemeine Hasel wächst in Strauchform und wird etwa fünf, an einem günstigen Standort bis zu sieben Meter… weiterlesen
-
Holunder
Von den verschiedenen Holunderarten ist es meist der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), der im Garten angepflanzt wird. Er ist neben… weiterlesen
-
Hochbeet
In einem Hochbeet ist die Pflege der Pflanzen besonders leicht. Dort können alle Arbeiten bequem im Stehen ausgeführt werden, sodass… weiterlesen