-
Kleine Bäume für den Vorgarten
In einem Vorgarten und auf einem insgesamt eher kleinen Grundstück steht nur selten genug Platz für einen großen Baum zur… weiterlesen
-
Aus einer Palette einen vertikalen Kräutergarten bauen
Paletten werden in vielen Geschäften angeboten und in gebrauchtem Zustand manchmal sogar verschenkt. Aus ihnen entstehen mit wenig Aufwand vertikale… weiterlesen
-
Klimabäume
Sogenannte Klimabäume verkraften die durch den Klimawandel ausgelösten Wetterveränderungen besser als andere Bäume. Sie überstehen leichter Hitzeperioden, starke Sonneneinstrahlung, längere… weiterlesen
-
Küchenschelle
Die Gemeine Küchenschelle oder auch Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) ist eine heimische mehrjährige Staude, die in freier Natur vor allem auf… weiterlesen
-
Kornblume
Die Kornblume bringt eine ganz besondere blaue Farbe in den Garten. Von ihr gibt es mittlerweile jedoch auch Züchtungen, die… weiterlesen
-
Katzenminze
Von der Katzenminze gibt es inzwischen rund 250 Sorten, die meist blaue oder violette, zum Teil aber auch weiße oder… weiterlesen
-
Kübelpflanzen
Kübelpflanzen sind vor allem als Schmuck für die Terrasse oder den Balkon beliebt und sehen auch im Garten oder vor… weiterlesen
-
Kopfsalat
Der Kopfsalat ist eine recht anspruchslose Pflanze, die nur wenig Pflege braucht. Er wird gern vorgezogen, um schon im Frühling… weiterlesen
-
Kompost
Der Kompost ist sicherlich einer der besten Dünger für den Garten und zudem kostenlos, denn er entsteht aus den Grünabfällen… weiterlesen
-
Komposthaufen anlegen
Ein Komposthaufen liefert ständig hochwertigen und kostenlosen Dünger für alle Zier- und Gemüsepflanzen. Ein einfacher Lattenkomposter aus Holz sollte deshalb… weiterlesen