-

Kopfsalat
Der Kopfsalat ist eine recht anspruchslose Pflanze, die nur wenig Pflege braucht. Er wird gern vorgezogen, um schon im Frühling… weiterlesen
-

Kompost
Der Kompost ist sicherlich einer der besten Dünger für den Garten und zudem kostenlos, denn er entsteht aus den Grünabfällen… weiterlesen
-

Komposthaufen anlegen
Ein Komposthaufen liefert ständig hochwertigen und kostenlosen Dünger für alle Zier- und Gemüsepflanzen. Ein einfacher Lattenkomposter aus Holz sollte deshalb… weiterlesen
-

Korkenzieherhasel
Die Korkenzieherhasel ist nicht so sehr wegen ihrer Nüsse, sondern wegen ihrer gedrehten Zweige interessant. Sie ähneln Korkenziehern und gaben… weiterlesen
-

Kolkwitzie
Die Kolkwitzie wird auch Perlmuttstrauch genannt, denn ihre Blüten haben einen perlmuttfarbenen Glanz. Dieser Strauch eignet sich als einzelnes Ziergehölz… weiterlesen
-

Kräutergarten
Ein Kräutergarten mit einigen Küchen- und Heilkräutern sollte in keinem Haushalt fehlen, denn Kräuter sorgen bei Speisen für die richtige… weiterlesen
-

Kapkörbchen
Kapkörbchen sind beliebte Sommerblumen für Terrasse, Balkon und Garten, die inzwischen in zahlreichen Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben angeboten werden. Sie… weiterlesen
-

Kronen-Anemone
Die Kronen-Anemone oder Gartenanemone eignet sich für Beete oder die Kultur im Topf. Diese Pflanze gibt es in zahlreichen Blütenfarben… weiterlesen
-

Krokus
Die Krokusse gehören zu den ersten Frühlingsboten, die ihre Blüten schon öffnen, wenn draußen noch Schnee liegt. Diese kleinen Blumen… weiterlesen
-

Kresse
Von den verschiedenen Kressearten ist es vor allem die Gartenkresse (Lepidium sativum), die in der Küche zum Einsatz kommt. Bei… weiterlesen