Gemüse
- 
 Lauch – PorreeLauch oder Porree eignet sich als Gemüse und zur Verfeinerung von anderen Gerichten. In Kombination mit Sellerie, Petersilie und Möhren… weiterlesen 
- 
 FenchelFenchel wird einerseits als Gemüse gegessen, andererseits aber auch wegen der Samen angebaut, die meist für einen Tee verwendet werden.… weiterlesen 
- 
 BlumenkohlDer Blumenkohl kann in der Zeit von April bis Juli gepflanzt werden und wird je nach Sorte und Wetterbedingungen nach… weiterlesen 
- 
 ErbsenErbsen sind nicht nur ein gesundes Gemüse, sie reichern auch den Gartenboden mit Stickstoff an. Als Vorkultur anderer Gemüsesorten sorgen… weiterlesen 
- 
 Rotkohl – BlaukrautRotkohl oder Blaukraut ist eines der typischen Herbstgemüse, das sich aber auch gut als Vorrat für den Winter einfrieren lässt.… weiterlesen 
- 
 KnoblauchDer Knoblauch kann allein angepflanzt werden, wird aber auch gern zwischen andere Pflanzen gesetzt, um diese vor Krankheiten zu schützen.… weiterlesen 
- 
 RosenkohlDer Rosenkohl gehört zu den Gemüsearten, die im späten Herbst geerntet werden und in dieser Zeit für ausreichend Vitamine sorgen.… weiterlesen 
- 
 RhabarberDer Rhabarber eignet sich für Kompott, Marmelade oder als Kuchenbelag, gehört aber botanisch gesehen zum Gemüse. Er ist deshalb beliebt,… weiterlesen 
- 
 RadieschenDie Radieschen gehören zu den besonders pflegeleichten Gemüsearten, die vom zeitigen Frühjahr bis zum Herbst angebaut werden können. Diese kleinen… weiterlesen 
- 
 FeldsalatDer Feldsalat hat den Vorteil, dass er bis in den Winter hinein geerntet werden kann, wenn er rechtzeitig abgedeckt wird.… weiterlesen