Pflanzenlexikon
-
Borretsch
Der Borretsch ähnelt geschmacklich den Gurken und wird daher auch Gurkenkraut genannt. Von diesem Kraut sind nicht nur die Blätter,… weiterlesen
-
Wachsbohne
Die gelbe Wachsbohne wird im Prinzip genauso wie ihre grüne Verwandte, die Buschbohne angebaut. Diese Bohnensorte kann bei einer frühzeitigen… weiterlesen
-
Bärlauch
Der Bärlauch ist eine interessante Alternative zum Knoblauch. Bei dieser Pflanze ist die eigene Anzucht aus Samen allerdings sehr schwierig,… weiterlesen
-
Dill
Der Dill ist eine einjährige Pflanze, die in jedem Jahr wieder neu ausgesät wird. Er wächst zwar zu Beginn noch… weiterlesen
-
Oregano
Der Oregano lässt sich als winterharte und sehr pflegeleichte Pflanze gut im eigenen Garten anbauen. Ebenso gut gedeiht er als… weiterlesen
-
Mangold
Mangold ähnelt in der Zubereitung und im Geschmack zwar dem Spinat, gehört aber zur Familie der Rüben und ist mit… weiterlesen
-
Liebstöckel
Der Liebstöckel ist auch unter der Bezeichnung Maggikraut bekannt, denn er schmeckt ähnlich wie die Würzsauce von Maggi, obwohl diese… weiterlesen
-
Majoran
Der Majoran ist ein enger Verwandter des Oregano und wird vor allem bei der Herstellung von Wurstwaren gebraucht. Geschmacklich passt… weiterlesen
-
Grünkohl
Der Grünkohl ist ideal, um Beete, von denen frühe Gemüsesorten bereits geerntet wurden, wieder zu bepflanzen. Er ist frosthart und… weiterlesen
-
Frühlingszwiebel
Frühlingszwiebeln sind auch unter den Namen Lauchzwiebeln oder Winterzwiebeln bekannt. Sie sind als frühes Gemüse zwar vor allem im Frühling… weiterlesen