• Kriechspindel

    Kriechspindel

    Die Kriech- oder Kletterspindel kann als Bodendecker dienen. Hat sie die Möglichkeit, wächst sie jedoch ebenso gern in die Höhe… weiterlesen

  • Kleine Bäume für den Vorgarten

    Kleine Bäume für den Vorgarten

    In einem Vorgarten und auf einem insgesamt eher kleinen Grundstück steht nur selten genug Platz für einen großen Baum zur… weiterlesen

  • Klimabäume

    Klimabäume

    Sogenannte Klimabäume verkraften die durch den Klimawandel ausgelösten Wetterveränderungen besser als andere Bäume. Sie überstehen leichter Hitzeperioden, starke Sonneneinstrahlung, längere… weiterlesen

  • Küchenschelle

    Küchenschelle

    Die Gemeine Küchenschelle oder auch Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) ist eine heimische mehrjährige Staude, die in freier Natur vor allem auf… weiterlesen

  • Kornblume

    Kornblume

    Die Kornblume bringt eine ganz besondere blaue Farbe in den Garten. Von ihr gibt es mittlerweile jedoch auch Züchtungen, die… weiterlesen

  • Katzenminze

    Katzenminze

    Von der Katzenminze gibt es inzwischen rund 250 Sorten, die meist blaue oder violette, zum Teil aber auch weiße oder… weiterlesen

  • Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen sind vor allem als Schmuck für die Terrasse oder den Balkon beliebt und sehen auch im Garten oder vor… weiterlesen

  • Kopfsalat

    Kopfsalat

    Der Kopfsalat ist eine recht anspruchslose Pflanze, die nur wenig Pflege braucht. Er wird gern vorgezogen, um schon im Frühling… weiterlesen

  • Kompost

    Kompost

    Der Kompost ist sicherlich einer der besten Dünger für den Garten und zudem kostenlos, denn er entsteht aus den Grünabfällen… weiterlesen

  • Korkenzieherhasel

    Korkenzieherhasel

    Die Korkenzieherhasel ist nicht so sehr wegen ihrer Nüsse, sondern wegen ihrer gedrehten Zweige interessant. Sie ähneln Korkenziehern und gaben… weiterlesen