Pflanzenlexikon

  • Currykraut

    Currykraut

    Das Currykraut hat einen ähnlichen Geschmack wie das Currygewürz und kann daher auf die gleiche Weise verwendet werden. Gleichzeitig ist… weiterlesen

  • Brennnesselsud – Brennnesseljauche

    Brennnesselsud – Brennnesseljauche

    Ein Brennnesselsud ist ein altes Hausmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, die Brennnesseljauche dagegen wird gern als natürliches Düngemittel verwendet. Beide… weiterlesen

  • Weihnachtskaktus

    Weihnachtskaktus

    Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera) gehört wie der Osterkaktus zur Familie der Blattkakteen, die sich von anderen Kakteenarten dadurch unterscheiden, dass sie… weiterlesen

  • Buchsbaum

    Buchsbaum

    Der Buchsbaum ist als kleine Hecke und als Solitärgehölz beliebt, denn er lässt sich sehr gut in jede beliebige Form… weiterlesen

  • Thuja – Lebensbaum

    Thuja – Lebensbaum

    Die Thuja oder mit ihrem deutschen Namen der Lebensbaum wird gern als Heckenpflanze verwendet, eignet sich aber auch gut als… weiterlesen

  • Weihrauch – Plectranthus

    Weihrauch – Plectranthus

    Die Weihrauchpflanze (Plectranthus) eignet sich für die Bepflanzung von Balkonkästen und Kübeln und für Blumenbeete im Garten. Besonders schön kommt… weiterlesen

  • Zyperngras

    Zyperngras

    Das Zyperngras hat lange Stiele, an denen die Blätter wie an einem Schirm hängen und ist daher auch unter dem… weiterlesen

  • Hortensie

    Hortensie

    Hortensien gibt es in ganz unterschiedlichen Sorten. Die Bauernhortensie bleibt recht klein und eignet sich daher gut als Kübelpflanze. Die… weiterlesen

  • Zimmeraralie

    Zimmeraralie

    Die Aralie ist eine robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze, die nur selten von Krankheiten befallen wird, und daher sehr beliebt. An… weiterlesen

  • Amaryllis – Ritterstern

    Amaryllis – Ritterstern

    Die Amaryllis bildet eine sehr schöne und große Blüte, braucht allerdings eine besondere Pflege, damit sie auch im folgenden Jahr… weiterlesen